Schossin, 08.08.2024 – Ein neues Paar in der Feuerwehr Schossin/Mühlenbeck! Wir dürfen recht herzlich unsere beiden neuesten Neuzugänge vorstellen: den neuen Löschbrunnen und das neue Stromaggregat.
Der Brunnen vor dem Gutshaus in Schossin wurde bereits vor einiger Zeit gebohrt und fertiggestellt. Bisher konnte jedoch die ortseigene Feuerwehr den Brunnen nicht nutzen, da er und die integrierte Förderpumpe nicht an das Stromnetz angeschlossen sind. Der Löschbrunnen ist daher auf eine externe Einspeisung mit Kraftstrom angewiesen. Diese Aufgabe übernimmt künftig der neue Schossiner Stromerzeuger Endress ESE 1407. Dieses leistungsfähige Aggregat wird genutzt, um ausreichend Strom am Einsatzort zu liefern und bei längeren Einsätzen auch das Feuerwehrauto aufzuladen. Zudem ist es in der Lage, sogar ein Wohnhaus extern mit Strom zu versorgen.
Der Löschbrunnen ist zentral im Ort gelegen und verbessert somit die Löschwasserinfrastruktur von Schossin erheblich. Zuvor wurde das Löschwasser lediglich durch die Trinkwasserleitungen im Dorf und einzelne Löschteiche bereitgestellt. Das zusätzliche Wasser aus dem Grundwasser bietet nun eine weitere, unabhängige Quelle. Weitere Löschbrunnen sollen folgen, ebenso in Mühlenbeck. Dort besteht das Löschwassernetz nach wie vor aus einzelnen Teichen und den an das Trinkwassernetz angeschlossenen Hydranten.
Auf den Bildern ist die erste Bestandsaufnahme unserer neuen Ausrüstung festgehalten. Dabei wurde die Pumpe des Brunnens durch den Stromerzeuger versorgt, sodass das Wasser gefördert werden konnte, während die Tragkraftspritze zusätzlich mit halber Kraft arbeitete.
Wir freuen uns über diesen aktuellen und kräftigen Zuwachs in unserer Feuerwehr – sowohl in Bezug auf Material und Ausrüstung als auch auf neue Kameradinnen und Kameraden.
Feuerwehr Schossin/Mühlenbeck






