Kinderfeuerwehr Schossin
Spielerisch entdecken wir die spannende Welt der Feuerwehr. Die Kinderfeuerwehr Schossin, eine Truppe mutiger Kinder, die gemeinsam lernen, spielen und basteln, um aus kleinen Helden große Retter zu machen.
KI - Generiert
Teamgeist
Spiel & Spaß
Erste Hilfe
Gerätekunde
Knoten
Löschen
Unsere Nachwuchshelden
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Das steht an!
- Fr24Okt2025Dienstvon 17:00 Uhr
- Sa25Okt2025Herbstbastelnvon 10:00 Uhr
- Fr07Nov2025Dienstvon 17:00 Uhr
- Sa22Nov2025Weihnachtsfeiervon 08:30 Uhr
- Sa29Nov2025Weihnachtsbasteln
- Fr05Dez2025Dienstvon 17:00 Uhr
- Fr19Dez2025Jahresabschlussvon 17:00 Uhr
Großartige Events
Ein aufregender Tag voller Abenteuer liegt hinter der Kinderfeuerwehr Schossin. Gemeinsam mit ihren Betreuern ging es kürzlich in den Heidepark Soltau. Die Kinder haben zahlreiche Fahrgeschäfte ausprobiert, gelacht und unvergessliche Erinnerungen gesammelt.
Besonders beliebt waren die rasanten Achterbahnen, der große Rutschenturm und das gemeinsame Mittagessen in fröhlicher Runde. Der Ausflug diente nicht nur der Unterhaltung, sondern stärkte auch den Teamgeist und das Miteinander. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und erzählten begeistert von ihren Erlebnissen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatoren und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben. Solche Ausflüge zeigen, wie viel Freude, Kameradschaft und Zusammenhalt bringen können. Die Kinder freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr im Hansa Park.
In der ersten Ferienwoche war es soweit: Zum ersten Mal nahm unsere Kinderfeuerwehr am Amtszeltlager teil. Drei Jungs aus unserer Gruppe machten sich gemeinsam mit zwei Betreuenden auf den Weg, um fünf spannende Tage voller Abenteuer zu erleben.
Neben Spiel und Spaß standen auch besondere Programmpunkte auf dem Plan: Die Polizei stellte ihren beeindruckenden Wasserwerfer vor, es gab Ponyreiten, gemeinsame Filmabende – und sogar die „Kinderflamme“ konnte erfolgreich absolviert werden. Auch wenn das Wetter zwischendurch nicht immer mitgespielt hat, ließen wir uns die gute Laune nicht nehmen.
Ein Highlight war der Besuchertag am Donnerstagnachmittag, an dem Eltern und Familien die Möglichkeit hatten, das Zeltlagerleben einmal selbst mitzuerleben.
Alles in allem war das Amtszeltlager ein tolles Erlebnis und ein gelungener Start für unsere Kinderfeuerwehr in die Zeltlagerwelt – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Der 7. Dezember 2024 war ein ganz besonderer Tag: Die Kinder- und Jugendfeuerwehren des Amtes Stralendorf trafen sich zum Abwerfball-/Volleyballturnier mit kombinierter Weihnachtsfeier. Und unsere Nachwuchs-Feuerwehrleute zeigten, was in ihnen steckt!
Besonders beeindruckend war der Teamgeist: Unsere Mannschaft war eine bunte Truppe, die gemeinsam mit den Kindern der Feuerwehren aus Rogahn und Walsmühlen antrat. Es war toll zu sehen, wie schnell die Kinder sich zu einem starken Team zusammenfanden, das mit unglaublichem Spaß und großem Ehrgeiz um den Sieg kämpfte.
Dieser Einsatz hat sich gelohnt: Mit viel Geschick, Schnelligkeit und Zusammenhalt sicherten sich unsere jungen Helden den ersten Platz in der Kategorie Kinderfeuerwehr! Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung jedes einzelnen Kindes und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event.
Über die KF
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Mitgliedschaft ist in unserer Kinderfeuerwehr kostenlos. Es fallen keine weiteren Kosten für die Ausrüstung oder Uniform an. Höchstens für Veranstaltungen oder Ausflüge könnten kleine Beträge anfallen, die jedoch auch oft von der Gemeinde übernommen werden.
Ihr Kind benötigt im Grunde keine eigene Ausrüstung. Für die Teilnahme an den Übungsstunden reicht bequeme und robuste Kleidung, die schmutzig werden darf, sowie festes Schuhwerk. Die spezielle Dienstkleidung und die gesamte Übungsausrüstung werden von der Kinderfeuerwehr gestellt.
Alle Kinder am Alter von 6 bis 10 Jahren dürfen mit dabei sein!
Wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsam zu lernen und Spaß zu haben. Unsere Treffen finden alle zwei Wochen am Freitag von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr statt. Genaue Termine finden Sie immer auf unserer Website.
Ja, natürlich! Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Bitte melden Sie sich dafür vorher kurz bei uns, damit wir planen können.
Sobald die Kinder das 10. Lebensjahr erreicht haben, können sie in die Jugendfeuerwehr wechseln. Dort geht die Ausbildung dann mit spannenderen und praktischeren Übungen weiter.
Ansprechpartner

Jugendwartin
Christin Schmuck
jugendwart@freiwillige-feuerwehr-schossin.de

Stellv. Jugendwart
Lennard Moeller

Betreuer
Felix Maruhn
FFW Schossin
Die Freiwillige Feuerwehr Schossin im Amt Stralendorf:
Engagierte Ehrenamtliche schützen Bürger und Eigentum. Gut ausgebildet, schnell reagierend.
Breites Einsatzspektrum: Brandbekämpfung, technische Hilfeleistungen und auch fokussiert auf Prävention und Sicherheitsaufklärung. Starker Zusammenhalt, unverzichtbar für die Gemeinschaft.
SEITEN
Wo ist die Wehr?
Amt Stralendorf
Feldstraße 1
19073 Schossin
Mecklenburg-Vorpommern
E-Mail:
info@freiwillige-feuerwehr-schossin.de